Wann wird ein Klassiker geboren? - Eigentlich schon bei der ersten Herstellung wenn das neue Produkt auf den Markt kommt. Aber zum Klassiker wird es erst, wenn es aus seiner gestalterischen Epoche herausragt und auch in den nächsten Dekaden noch eine Beachtung erfährt. Wenn Produkte Jahrzehnte auf dem Markt sind und sich immer wieder in den Geschmäckern der Menschen wiederfinden - mag man zu Recht von Klassikern sprechen. Hier zeigen wir Ihnen einige, die uns besonders gefallen haben. Und von denen wir hoffen, dass auch Sie Gefallen daran finden. Die große Bauhaus Ära zeigen wir in den Schreibtischen, Sesseln und Freischwingern. Alle Produkte eint das Entschlacken aus Zierart und die Vorgabe einer funktionsorientierten Gestaltung. Die so enstandenen, neuen Formen wirkten damals visionär und sind heute - in der Moderne angekommen - klassisch aber stets modern.