TECTA ist eine deutsche Designmanufaktur mit Sitz in Lauenförde, die sich wie kaum eine andere Marke der Pflege und Weiterentwicklung der Bauhaus-Idee verschrieben hat. Seit den 1950er-Jahren entstehen bei TECTA Möbel, die Tradition und Moderne, Handwerk und Innovation, Funktion und Form in idealer Balance vereinen – immer mit einem klaren gestalterischen Anspruch und dem Bekenntnis zur Qualität „Made in Germany“.
Originale und Neuinterpretationen
TECTA ist bekannt für die autorisierte Re-Edition von Bauhaus-Klassikern von Walter Gropius, Marcel Breuer, Ludwig Mies van der Rohe oder Jean Prouvé – lizenziert, mit Sorgfalt produziert und in die Gegenwart überführt. Ikonen wie der D40 Klappstuhl, der B40 Freischwinger, die F51 Sessel von Gropius oder der M4R Beistelltisch zählen zu den wichtigsten Designmöbeln des 20. Jahrhunderts – und werden bei TECTA mit handwerklicher Präzision neu aufgelegt.
Neben den Bauhaus-Originalen entstehen bei TECTA auch zeitgenössische Entwürfe in Zusammenarbeit mit Designern wie Gerd Lange, Wolfgang Hartauer, Gonzalo Milá oder Ulrich P. Wieser, die das Designverständnis der Moderne weiterdenken – klar, funktional, experimentierfreudig.
Handwerk & Innovation in der Manufaktur
Produziert wird in der firmeneigenen Werkstatt in Lauenförde – mit einem hohen Maß an Handarbeit, lokaler Fertigung und Liebe zum Detail. TECTA verbindet traditionelle Handwerkskunst – etwa in der eigenen Flechtwerkstatt – mit modernen Technologien. Jedes Möbelstück ist ein Unikat und Ausdruck eines kompromisslosen Qualitätsanspruchs.
Möbel mit Haltung
TECTA versteht Möbel nicht nur als Gebrauchsgegenstände, sondern als kulturelle Aussagen. Die Designs sind geprägt von Reduktion, Klarheit und Funktion – aber auch von Experimentierfreude und architektonischem Denken. Sie passen perfekt in moderne Wohnräume, Designbüros, Hotels und öffentliche Gebäude, die auf Authentizität und gestalterische Tiefe setzen.
Nachhaltigkeit durch Langlebigkeit
TECTA setzt auf hochwertige, nachhaltige Materialien wie Massivholz, Stahlrohr, Leder, Naturgeflecht und Filz. Die Möbel sind so konstruiert, dass sie Jahrzehnte überdauern – und oft von Generation zu Generation weitergegeben werden. Nachhaltigkeit bedeutet hier: reparierbar, zeitlos, wertbeständig.
Jetzt TECTA Möbel online entdecken – echte Bauhaus-Originale und moderne Klassiker mit Seele, Handwerk und Geschichte.